First Depotphorese user meeting in Weimar.
In addition to Ursel Knappwost, Dr. Constanze Knappwost-Gieseke is now also appointed Managing Director
Zertifizierung nach DIN EN ISO 13485:2003 und EGRichtlinie 93/42 EWG Anhang II
Certification according to DIN EN ISO 13488:2001 and EC Directive 93/42 EEC Annex II
Optimierung vom Atacamit-Wurzelfüllzement (mittlere Festigkeit, guter Röntgenkontrast)
Cupral und Calciumhydroxid sind auch in der Einhand- Dosier-Spritze erhältlich
Certification according to DIN EN ISO 9002/ DIN EN 46002 and EC Directive 93/42 EEG Annex II
Unternehmensgründung unter der Leitung von Ursel Knappwost und Heinrich Röhrkasten. 14 verschiedene Produkte zur Zahnerhaltung (z. B. Schmelz-Versiegelungsliquid, heute Tiefenfluorid und Kupfer-Calciumhydroxid, heute Cupral). Alle Produkte sind entwickelt von Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. med. dent. A. Knappwost (Universitäten Tübingen und Hamburg). Siehe hierzu auch unter dem Foto.
Einführung des Depotphorese-Gerätes „MAGIS“ inkl. Apex-Messung auf dem 18. BASS Kongress in Skopje Vorstellung der Ergebnisse einer Studie zur Behandlung von Zahlhalshypersensitivitäten mit Tiefenfluoridierung aus der Arbeitsgruppe um Dr. Agron Meto (Universität Tirana)
Due to Corona, this unfortunately could not be celebrated!
WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner