Familiengeführt seit 1975
Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für qualitativ hochwertige Medizinprodukte und Dentalpräparate.
Seit der Firmengründung 1975 ist unser familiengeführtes Unternehmen der verlässliche Partner für Zahnärzte im In- und Ausland.
Unser Fachwissen und die langjährige Erfahrung gewährleisten Ihnen vom Rohstoff bis zum Produkt eine gleichbleibend hohe Qualität, natürlich zertifiziert nach DIN EN 13485 und mit dem Label „Made in Germany“.
Warum wir?
Seit der Firmengründung 1975 ist unser familiengeführtes Unternehmen der verlässliche Partner für Zahnärzte im In- und Ausland.
Handmade
Unsere Produkte werden im Hause hergestellt
und konfektioniert.
Keine automatisierte Technik.
Made in Germany
Vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt,
alles ist „Made in Germany“
DIN EN 13485 Zertifiziert
Unser Fachwissen und die langjährige Erfahrung
gewährleisten Ihnen vom Rohstoff bis zum
Produkt eine gleichbleibend hohe Qualität
Familien- und inhabergeführt seit 1975
Im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit
steht die Qualitäts- und Serviceorientierung
für unsere Kunden
Kompetente Beratung
direkte Beratung egal ob per Mail, Telefon oder Chat.
Sie sprechen immer mit dem richtigen Ansprechpartner
Unsere Schwerpunkte für Sie
Klicken Sie sich durch unsere Schwerpunkte im Bereich der Zahnerhaltung
und erfahren Sie immer ein bisschen mehr.

Ein strahlendes Lächeln mit gesunden Zähnen – ein Leben lang mit unserem
Tiefenfluorid
®
.
Für Kinder aber auch Erwachsene zusätzlich mit fruchtig-süßem Geschmack als
Tiefenfluorid
® junior.
Bei beginnender Paro pH-Wert ausgleichend und keimreduzierend mit
Tiefenfluorid
® balance.
Die optimale Vorbereitung der Kavität oder des Kronenstumpfes ist die halbe Miete für ein hervorragendes Ergebnis.
Neben der Entfernung von Fett, Feuchtigkeit und Resten von Kunstofffüllungen mit unserem
Kavitäten-Waschliquid gehört dazu auch der Schutz der Pulpa zur Verhinderung von Sensibilitäten durch das
Dentin-Versiegelungsliquid.
Bei Metallfüllungen bzw.- Kronen kann man mit
Kavitätenspalt-Dichtungsmixtur die Randspalten abdichten und die Füllung fest verankern.
Alles für die Zahnerhaltung ist für uns mehr als nur ein Motto. Daher bieten wir mit unserem
Calciumhydroxid-hochdispers und
Cupral
®
zwei wirksame Produkte für eine antibiotikafreie Wurzelbehandlung. Fertig angerührt und sofort einsatzbereit.
Zum Spülen von Kanälen haben Sie mit unserem
Cupral
® liquid einen effektiven Helfer.
Eventuelle Blutungen stoppen sie effektiv mit unserem
Hämostatikum Al-Cu.
Unsere alkalischen Zemente
Atacamit-Wurzelffüllzement und
Inetrims-Kronenzement binden langsam unter Bildung von Calciumhydroxid ab.
Das entstehende alkalische Milieu stoppt initiale Entzündungsreize.
Beide haben eine geringe Festigkeit und sind daher gut wieder entfernbar.
Kein Implantat ist so gut wie der natürliche Zahn.
Die
Depotphorese
®
ist unsere ganzheitliche Methode zur Wurzelbehandlung bei der mithilfe eines schwachen elektrischen Feldes
Cupral
®
durch alle großen, kleinen und auch gekrümmten Kanäle bis zum Apex transportiert wird. Auch bei fragmentierten Instrumenten im Wurzelkanal und nicht vollständig aufbereitbaren Wurzelkanälen einsetzbar.
Auch als “Depotphorese
® to go“ mit unseren
Galvanischen Stiftelementen erhältlich.
Cupral
®
– Ihre antibiotiafreie Alternative zu Chlorhexidin.
Mit einer starken Wirkung und ohne Geschmacksbeeinträchtigung.
Zum Spülen von Taschen und Kanälen haben Sie mit unserem Cupral ® liquid einen effektiven Helfer.
Unser
Hämostatikum Al-Cu wirkt schnell und zuverlässig.
Abspülbar ohne Wiederaufbrechen der Blutung.
Zusätzlich wirkt es keimreduzierend und ist natürlich mit den meisten Abformmaterialien wechselwirkungsfrei anwendbar.
Portfolio
Unsere Produkte sind alle „Made in Germany“ aus unserer Manufaktur.
Alle unsere Produkte finden Sie natürlich in unserem
Shop.
Unser Team
Ihre Ansprechpartner direkt erreichbar unter
+49 5181 24633
Montags bis Freitags von 08:00 bis 16:30 Uhr

Dr. Constanze Knappwost-Gieseke
Geschäftsführung

Dr. Katja Günther-Schade
Qualitätsmanagement

Benedict Henne
Verkauf

Lutz Jordan
Technik

Sabrina Stopka-Marhauer
Marketing

Ursel Knappwost
Senior-
Geschäftsführung
Unsere Timeline
Wann passierte was bei der Humanchemie?

- November 2020
45 jähriges Jubiläum
45 jähriges Jubiläum
November 1, 2020Aufgrund von Corona, konnte dieses leider nicht gefeiert werden! - Mai 2017
Produkteinführung Cupral® – liquid
Produkteinführung Cupral® – liquid
Mai 1, 2017Vorstellung des Cupral® – liquid auf der IDS in Köln - Mai 2015
40 jähriges Jubiläum
40 jähriges Jubiläum
Mai 1, 2015 - Mai 2013
Produkteinführung des Depotphorese-Gerätes „MAGIS“
Produkteinführung des Depotphorese-Gerätes „MAGIS“
Mai 31, 2013Einführung des Depotphorese-Gerätes „MAGIS“ inkl. Apex-Messung auf dem 18. BASS Kongress in Skopje Vorstellung der Ergebnisse einer Studie zur Behandlung von Zahlhalshypersensitivitäten mit Tiefenfluoridierung aus der Arbeitsgruppe um Dr. Agron Meto (Universität Tirana) - Januar 2008
1. Depotphorese – Anwendertreffen
1. Depotphorese – Anwendertreffen
Januar 1, 2008Erstes Depotphorese-Anwendertreffen in Weimar. - Januar 2006
Zertifizierung nach DIN EN ISO 13485:2003
Zertifizierung nach DIN EN ISO 13485:2003
Januar 1, 2006Zertifizierung nach DIN EN ISO 13485:2003 und EGRichtlinie 93/42 EWG Anhang II - Januar 2006
Dr. C. Knappwost-Gieseke wird Geschäftsführerin
Dr. C. Knappwost-Gieseke wird Geschäftsführerin
Januar 1, 2006Neben Ursel Knappwost wird nun auch Dr. Constanze Knappwost-Gieseke zur Geschäftsführerin - Januar 2003
Zertifizierung nach DIN EN ISO 13488:2001
Zertifizierung nach DIN EN ISO 13488:2001
Januar 1, 2003Zertifizierung nach DIN EN ISO 13488:2001 und EGRichtlinie 93/42 EWG Anhang II - Januar 2000
Optimierung Atacamit-Wurzelfüllzement
Optimierung Atacamit-Wurzelfüllzement
Januar 1, 2000Optimierung vom Atacamit-Wurzelfüllzement (mittlere Festigkeit, guter Röntgenkontrast) - Januar 1999
Produkteinführung Einhand-Dosier-Spritzen
Produkteinführung Einhand-Dosier-Spritzen
Januar 1, 1999Cupral und Calciumhydroxid sind auch in der Einhand- Dosier-Spritze erhältlich - Januar 1997
Zertifizierung nach DIN EN ISO 9002
Zertifizierung nach DIN EN ISO 9002
Januar 1, 1997Zertifizierung nach DIN EN ISO 9002/ DIN EN 46002 und EG-Richtlinie 93/42 EWG Anhang II - November 1975
Unternehmensgründung
Unternehmensgründung
November 6, 1975Unternehmensgründung unter der Leitung von Ursel Knappwost und Heinrich Röhrkasten. 14 verschiedene Produkte zur Zahnerhaltung (z. B. Schmelz-Versiegelungsliquid, heute Tiefenfluorid und Kupfer-Calciumhydroxid, heute Cupral). Alle Produkte sind entwickelt von Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. med. dent. A. Knappwost (Universitäten Tübingen und Hamburg). Siehe hierzu auch unter dem Foto.